Tragrastersystem PH 80
bestehend aus Aluminium-Strangpressprofilen in absolut dichter Ausführung.
Deckenbleche PH 80
bestehend aus abgekantetem coilbeschichtetem Stahlblech mit 0,75 mm Blechstärke. Sie sind mit einer 25 μm dicken Lackschicht beschichtet, die aus einer Grund- ierung und einem Polyesterüberzug besteht. Die Beschichtung besitzt optimale mechanische Eigen- schaften und ist UV-beständig.
Begehbare Bleche PH 80
bestehend aus verzinktem Stahlblech und sind 1,25 mm stark. Um eine stabilere Konstruktion mit glatter Deckenoberfläche zu erhalten, werden Deckenbleche und begehbare Bleche miteinander geprägt. Dabei werden als Füllung folgende Materialien verwendet:
ist ein begehbares Deckensystem, das durch große Abstände zwischen den Aufliegepunkten hohe Planungsfreiheit ermöglicht. Es besteht aus:
Tragrastersystem PH 120
bestehend
aus verzinktem Stahlblech, mit einer Materialstärke von 1,25 mm und
einer pulverbe- schichteten Oberfläche in RAL 9002, 9010 oder 9016
(andere Farben sind gegen Aufpreis erhältlich).
Der Abstand zwischen den Längsprofilen beträgt 1,2 m, die maximale Entfernung zwischen den Aufhängern 2,6 m.
Deckenbleche PH 120
für
das Deckenrastersystem PH 120 bestehend aus verzinktem Stahlblech mit
einer Dicke von 0,75 mm. Sie sind pulverbeschichtet in den
Standardfarben RAL 9002, 9010 und 9016.
Begehbares Deckenblech PH 120
bestehend
aus 1,25 mm starkem verzinktem Stahlblech. Das Blech wird an den
Rändern abgekantet und auf dem Deckenraster befestigt.
ist eine stabile Reinraumdecke, die für eine geringe Zwischen- deckenhöhe entwickelt wurde und somit nicht begehbar ist. Sie besteht aus:
Tragrastersystem PH 60
bestehend aus verzinktem Stahlblech in der Stärke 1,00 mm. Es ist mit einer 25 μm dicken Lackschicht coilbeschichtet, die aus einer Grundierung und einem Polyesterüberzug besteht. Die Beschichtung besitzt optimale mechanische Eigenschaften und ist UV-beständig. Die Standardfarben sind RAL 9002, 9010 oder 9016 (andere Farben sind gegen Aufpreis erhältlich).
Deckenbleche PH 60
für Deckenrastersystem PH 60 bestehend aus abgekantetem, coilbeschichtetem Stahlblech mit einer Blechstärke von 0,75 mm.
Abklappbares Deckenblech
Die Besonderheit des PH 60 Deckensystems sind die abklappbaren Deckenbleche, bei welchen die Versiegelung unbeschädigt bleibt.
bestehend aus:
HEPA-Filterkassette
bestehend aus pulverbeschichtetem Stahlblech. Sie wird für Fan Filter Units und LAF - Auslässe bis 1,5 m² verwendet.
Anschlusskasten für Zu- und Rückluft
Zuluftauslass bestehend aus verzinktem Stahlblech. Die Materialstärke ist größenabhängig.
Rücklufteinlass mit Lochblech und Anschlusskasten.
HEPA Filter zum Einbau in Filteraufnahmerahmen
Der HEPA-Filter besteht aus einer Rahmenkonstruktion aus eloxiertem Aluminiumstrangpressprofil.
Lochbleche
für Zu- und Rückluftauslass, bestehend aus verzinktem Stahlblech mit einer Blechstärke von 1,0 mm. Das Lochblech hat seitlich eine stabile Aufkantung mit Haltevorrichtung zum bündigen Einbau in die Tragrahmenkonstruktion. Die gesamte Oberfläche ist pulverbeschichtet in der Farbe der Deckenbleche.
Aerosol Aufgabe- und Messstelle
Mit Frontplatte aus Stahlblech, in RAL-Farbe 9010 lackiert. Die innen liegenden Kunststofflamellen sind nachträglich einstellbar.
Gehäuse für Deckeneinbauleuchten
werden in die Deckenbleche vom Type PH 60, PH 80 oder PH 120 eingebaut. Die Ausschnitte werden mit einer Glas- oder Polycarbonatscheibe abgedeckt. Unterschiedliche Ausführungen ermöglichen einen Wechsel der Leuchtmittel entweder von der Plenum- oder von der Reinraumseite aus.
Wechsel von Plenumseite (oben)
Glasscheibe auf Deckenblech aufgelegt:
Wechsel von Reinraumseite (unten)
Profilintegrierte Leuchte
deckenbündiger Einbau, für LAF-Flächen
Sprinkler
Sprinklerdurchführung
einschließlich Sprinklerkopf mit Anschlussrohr und Befestigung