Ein ausgezeichnetes Projekt: hameln pharma gewann den Facility of the Year Award 2009 in der Kategorie "Operational Excellence".
Hameln an der Weser, die Stadt der weltberühmten Rattenfängersage: Das Familienunternehmen hameln pharma legte hier im Januar 2007 den Grundstein für sein neues Produktionsgebäude. Daldrop + Dr.Ing.Huber wurde die gesamte Federführung für das Projekt übertragen.
Hameln pharma, ein renommierter Lohnhersteller unter der Lei- tung von Christoph Kerstein, ist für nationale und
internationale Pharmaunternehmen sowie für Start-ups aus dem Bereich
BioTech tätig.
Die neue Sterilfabrik der „hameln pharmaceutical gmbh" wird seit
April 2008 für die sterile Abfüllung anspruchsvoller Arzneimittel
genutzt.
Daldrop + Dr.Ing.Huber wurde gemeinsam mit der Bauunterneh- mung Hans
Lamers aus Jülich mit der schlüsselfertigen Erstell- ung des kompletten
Pharmagebäudes beauftragt. Hierauf wurde die Arbeitsgemeinschaft
PHARMABAU gegründet.
Die Federführung innerhalb dieser Arge wurde Daldrop + Dr. Ing.Huber
übertragen, da die Technik und die Reinraumgestal- tung den größten Teil
des Projekts bestimmte. Insgesamt wur- den für „hameln pharmaceutical
gmbh" 4000 m² Reinraum- und 5000 m² Infrastrukturfläche realisiert.
Herzstück der Produktionsstätte stellt die Reinräumfläche in der Produktionsebene dar. Mit ihrer optischen Transparenz, bei der das Architekturbüro Koppenhöfer & Partner aus Stuttgart in Plan- ung und Farbgestaltung mitwirkte, wurde eine pharmazeutische Fertigung realisiert, die mit ihrer modernen Ausstrahlung ein freundliches und angenehmes Arbeitsumfeld schafft.
Neben optischer Raffinesse wurde ebenso hohe Flexibilität in der Reinraumgestaltung gefordert: Im Neubau wurden einerseits Vial- und Ampullenlinien der neuesten Generation eingesetzt, andererseits integrierte man die Abfülllinien aus der bisherigen Produktion, die dafür auf den neuesten technischen Stand gebracht wurden.
In der Fertigungsebene sind die in der Pharmaindustrie ange- wandten
Reinraumklassen A bis D vorhanden. Die A- Bereiche, als
höchstqualifizierte Abfüllräume, werden ausschließlich mit
deckenbündigen Fan Filter Units aus unserer eigenen Produktion versorgt.
Glasschürzen und Pendelschürzen grenzen diese Be- reiche transparent von
den B- und C-Bereichen ab. Die Integration einer kompletten,
bodenbündigen Waschkabine aus Edelstahlmaterial zeigt eine technisch und
architektonisch harmonische Lösung wie „aus einem Guss".
Die Details der Fertigungslinie mit integrierten und flächenbündigen
Türverriegelungen, integriertem Rammschutz aus Edelstahl in den
Reinraumwänden und Vollglastüren in Flügel- und Schiebetür-ausführung,
zeugen von einer durchdachten und technisch herausragenden Konstruktion.
Mit dem neuen Gebäude der „hameln pharmaceutical gmbh" haben Daldrop + Dr.Ing.Huber und seine Partner eine pharmazeutische Produktionsstätte erschaffen, die die bisherigen Fertigungs-kapazitäten des Unternehmens verdoppelt und dank neuester und innovativster Reinraumtechnik dem internationalen Qualitätsstandard auf lange Sicht gerecht werden wird.
|
|
|
Der Leistungsumfang der Arbeitsgemeinschaft PHARMABAU beinhaltete:
Schlüsselfertige Erstellung des Gesamtgebäudes mit der erforderlichen Infrastruktur:
|
|
|